Unsere besondere Stärke ist das Zusammenwirken von Pädagogik, Schule und Therapie. Im Umkreis von über 150 km werden jährlich mehr als 700 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Familien betreut, beschult und behandelt.
Grundlagen unserer Arbeit sind
- die systemische Sichtweise, die das Umfeld der Familien mit einbezieht und ggf. stabilisiert,
- die Lebenswelt- und Sozialraumorientierung, die vorhandene Netzwerke erschließt und aktiviert,
- die Ressourcenorientierung, die durch den Blick auf die Fähigkeiten und Stärken der Familien und Kinder Selbsthilfepotentiale, neue Lösungen und Lösungswege entdecken hilft.
Aufnahmeanfragen