COOKIE- UND TRACKINGFREI
Green Energy

Mitarbeitendenvertretung

Drucken

Unsere Anschrift
Teichkamp 34
48455 Bad Bentheim
Tel.: 05924 781-105 oder -106
(Mailbox mit Rückruf)
E-Mail: mav@eylarduswerk.de

Die derzeitige Mitarbeitendenvertretung (MAV) des Eylarduswerkes ist seit dem 01.05.2021 im Amt, diese besteht aus folgenden Personen:  

1.   Peer Pfingsttag, Vorsitzender
2.   Heinz Elmer, stellv. Vorsitzender (VHT)
3.   Andreas Bethke, 2. stellv. Vorsitzender (IG Hof Seggert 2)
4.   Dirk Leuderalbert, Schriftführer (AWG Alheidisstraße)
5.   Lisa Bruns (AWG Heseper Weg)
6.   Ann Christin Koch (Hof Bouwer)
7.   Stefan Meiners (AWG Tannenhoek)
8.   Ilona Wiesner (Mädchenwohnhaus)
9.   Dieter Zinn (Eylardus-Schule)

Die MAV des Eylarduswerkes bildet sich nach dem Mitarbeitervertretungsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland, kurz MVG-EKD. Die Aufgaben der MAV sind im MVG-EKD näher beschrieben:

  • Die MAV hat „die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu fördern. …“(§ 35 Absatz (1) MVG-EKD)
  • Unbeschadet des Rechts des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin, persönliche Anliegen der Dienststellenleitung selbst vorzutragen, soll sich die Mitarbeitendenvertretung der Probleme annehmen und die Interessen auf Veranlassung des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin, sofern sie diese für berechtigt hält, bei der Dienststellenleitung vertreten (§ 35, Abs. (2) MVG-EKD)

Viele konkretere Aufgaben sind im MVG-EKD im Weiteren festgelegt.

 

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich mit ihren Problemen, Fragen und Anregungen jederzeit an die MAV wenden. Die MAV des Eyladuswerkes wird vom Gesamtausschuss der Ev.-ref. Kirche beraten und vertreten.

Für die speziellen Belange der Mitarbeiter*innen mit einer Behinderung sind in unserer Einrichtung neben der MAV noch die Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (Thorsten Harbring 1. Vertrauensperson, Jutta Gerling, stellvertretende Vertrauensperson) zuständig. Die Schwerbehindertenvertretung hat das Recht, an allen Sitzungen der Mitarbeitendenvertretung beratend teilzunehmen.