Aufgenommen werden im Mutter/Vater-Kind-Clearing Mütter und/oder Väter mit ihren (Klein-)Kindern. Auch können schwangere Frauen im Clearing aufgenommen werden, soweit kein 24 Stunden Rahmen nach der Entbindung gegeben sein muss.
Innerhalb von ca. vier Monaten wird eine psychosoziale Diagnostik durchgeführt, wobei
Die Kinder werden entwicklungsdiagnostisch überprüft und Fördermaßnahmen wie z.B. Frühförderung, Physiotherapie, Logopädie erfolgen im Bedarfsfall. Die Mütter oder Väter werden darin unterstützt, für sich Hilfe z.B. durch eine gesetzliche Betreuung, die Drogenberatungsstelle o.a. bei Bedarf einzuleiten. Am Ende des Clearings steht eine qualifizierte Empfehlung für die weitere Hilfeform.
Räumlichkeiten:
Für das Mutter/Vater-Kind-Clearing stehen zwei Einfamilienhäuser auf dem Gelände des Eylarduswerkes zur Verfügung. In jedem Haus können zwei Mütter/Väter mit ihren Kindern oder eine Familie (Mutter, Vater und Kinder) aufgenommen werden.
Zielsetzungen:
Team:
Zusatzausbildungen:
Die Diagnostik basiert auf drei Arbeitsbereiche: