Das Eylarduswerk ist seit 2013 Mehrheitsgesellschafter der K.I.T.A. Ev.-ref. Kindertagesstätten gemeinnützige GmbH. Weiterer Gesellschafter ist der evangelisch-reformierte Synodalverband Grafschaft Bentheim mit 25 Prozent.
Die K.I.T.A. gGmbH wurde bereits 2009 mit dem Ziel gegründet, Kirchengemeinden von organisatorischen, betriebswirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Aufgaben zu entlasten. Die Erfahrungen zeigen, dass die reformierte Kindertagesstättenarbeit professionell ausgebaut und gefördert werden konnte.
Inzwischen gehören zwölf Kindertagesstätten zu dem Verbund:
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen K.I.T.A. und Eylarduswerk sind vielfältige Synergieeffekte entstanden, beispielsweise durch psychologische Beratung von Eltern und Unterstützung von Erzieherinnen und Kita-Leitungen in schwierigen Situationen. Auch bei der Frühförderung von Kindern mit Fehlentwicklungen können Experten aus dem therapeutischen Bereich des Eylarduswerkes den Kitas mit Rat und Tat zur Seite stehen. Angeboten werden gemeinsame Fortbildungsmöglichkeiten oder Aktivitäten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die K.I.T.A. kann mit ihrer guten Vernetzung in den kommunalen und kirchlichen Gemeinden viele Verbindungsmöglichkeiten für das Eylarduswerk schaffen.
An der Integration weiterer reformierter Kindertagesstätten in die K.I.T.A. wird kontinuierlich gearbeitet. Davon profitieren die Kirchengemeinden, die Mitarbeiter/-innen und nicht zuletzt die betreuten Kinder und ihre Eltern.
Informationen zur K.I.T.A. unter www.kita-grafschaft.de.