Die Betreuungsfamilien
Jüngere, nicht gruppenfähige Kinder leben in unseren Betreuungsfamilien. Sie sind eine Weiterentwicklung der Heimerziehung im familiären Rahmen gemäß § 34 SGB VIII.
In den einzelnen Betreuungsfamilien stehen ein bis drei Plätze zur Verfügung. Das Eylarduswerk als Träger gewährleistet, dass die Betreuung und Versorgung der Kinder jederzeit, auch in Krisensituationen, Krankheits- und Urlaubszeiten der jeweiligen Mitarbeiter/-innen sichergestellt ist.
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche mit besonderen Störungsbildern, die einer voraussichtlichen längerfristigen Hilfe außerhalb der eigenen Familie bedürfen.
Zielsetzungen
Aufnahmekriterien
Familiäre Krisen, Erziehungsprobleme, Entwicklungsdefizite, Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern, spezifische Mädchen- und Jungenprobleme, Schulprobleme, Traumatisierung z.B. durch Gewalterfahrungen, sexuellem Missbrauch oder Vernachlässigung.