COOKIE- UND TRACKINGFREI
Green Energy

Reittherapie

Drucken

Im Mittelpunkt des Therapeutischen Reitens steht die individuelle Förderung von Kindern über das Pferd. Pferde motivieren Kinder in besonderer Weise, die oft auch sehr schwierige und für andere Therapieformen nicht mehr erreichbare Kinder anspricht. Das Therapeutische Reiten schließt immer motorische, psychische, perzeptive und soziale Aspekte ein, so dass eine Förderung auf vielen Ebenen erfolgen kann.

Der Unterricht in einer Kleingruppe, die ein gemeinsames Ziel verfolgt, trägt zur Integration in eine Gruppe und zur Akzeptanz von notwendigen Regeln bei.

Das Eylarduswerk hat drei eigene Therapiepferde und mehrere Reittherapeutinnen.

Ziele sind
 

  • Ganzheitliche Förderung der Kinder
  • Integration in soziale Strukturen durch Arbeit in Kleingruppen
  • Schulung von Bewegung und Motorik
  • Verbesserung der Wahrnehmung
  • Aufbau von Selbstbewusstsein

 

Verantwortlich für die Reittherapie ist Monika Biener 

  • Dipl.-Psychologin und therapeutische Leiterin
  • Approbation als Psych. Psychotherapeutin und Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin
  • Ausgebildet im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren beim
    Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten e. V. 
  • Trainerlizenz der FN (Reiterliche Vereinigung Deutschland) der Stufe C und B 


Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail: m.biener@eylarduswerk.de